Skip to main content

Silvester Spenden-Trail - alles ist kostenlos, aber nicht umsonst

Wir WoidSchnüffler® sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und Wegen zum Thema Mantrailing.

Jetzt haben wir in 2024 einen grandiosen Jahresabschluss getestet und festgestellt es war ein voller Erfolg.
Der Jahreswechsel mit Böllern und Raketen ist für unsere Tiere jedes Mal die schlimmste Zeit und Nacht des Jahres. Stress pur!

Wir haben den „Silvester Spenden-Trail – alles ist kostenlos, aber nicht umsonst“ ins Leben gerufen. Indoor-Trails vom Feinsten, im Dominicus von Linprun Gymnasium Viechtach

Alle Teams bekommen die Trails kostenlos gegen eine Spende für eine gemeinnützige Tierschutzorganisation hier im Bayerischen Wald. 

Wir WoidSchnüffler® bieten für jedes Team einen Indoor-Trail an (und sollte es mal nicht gleich klappen, gibt’s noch einen zweiten Trail drauf). Nicht irgendeinen, sondern auf jedes Team extra abgestimmt, von draußen nach drinnen. Kalte Luft verschiedene Untergründe – um es abzukürzen, trailen bei Wind und Wetter - draußen. Wir konnten feststellen, dass auch sensible Hunde draußen die Böllerknaller auf dem Trail ausblenden.

Innen angekommen müssen die Hunde dann die volle Leistung abrufen! Drinnen gibt es unterschiedliche Temperaturen, keinen Wind, Treppenhäuser, unterschiedliche Bodenbeläge, offene Galerien über mehrere Etagen, geschlossene Türen und Aufzüge. Ganz zu schweigen von der starken Kontamination von ca. 550 Schülern und allen Lehrkräften. Sprich: die Hundenase arbeitet noch intensiver. Die Hunde sind danach optimal ausgepowert. Die Erholungsphase hilft ihnen dann über den ersten Silvesterstress hinweg.

Die Teams können sich bei den kalten Temperaturen mit ihren Hunden bis zum Einsatz im Gymnasium aufhalten – Tierschutz steht auch hier ganz oben.

Es ist durchaus möglich, dass wir in Zukunft auch mal in andere uns zur Verfügung stehende Schulen ausweichen.

Wir bedanken uns bei allen die uns ihre Bilder für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt haben.

Das sagen unsere Hunde ...


Der Silvester Spenden-Trail 2024

Anfang Dezember haben wir über unsere Whats-App Gruppe und Facebook-Seite auf die Möglichkeit zur Teilnahme informiert. Die Nachfrage war für uns ein riesiger Erfolg.

Für den ersten „Silvester Spenden-Trail“ haben sich insgesamt 15 Teams mit 17 Hunden angemeldet! Darunter waren auch Gäste-Teams aus Düren und Bayreuth sowie zwei Teams aus zwei verschiedenen Suchhundestaffeln.

Sandra hatte für die Hunde eine ganz besonders leckere Belohnung vorbereitet. Wer wollte, konnte sich kostenlos für seinen Hund davon bedienen. Nun, die Belohnung war der Renner!

Außerdem hatte Sandra auch an die Zweibeiner gedacht. Es gab Käse- bzw. Schinken-Käsebrezen und Leckereien, dazu warme Getränke.

Aufgeteilt in zwei Gruppen konnten wir nach der Abfrage über den Leistungsstand bei den Gäste-Teams mit einer 45minütigen Verspätung starten. Volker war mit seinem Hund Brako für die Journalistin Marika Hartl des Viechtacher Anzeiger „Model“ auf dem ersten Trail (Pressebericht weiter unten). Nach den Trails hatte Schoss für alle Personen noch alkoholfreien Sekt zum Anstoßen auf ein Guten Neues Jahr gespendet.

Wir alle hatten einen kurzweiligen Jahresausklang. Die Spendenkasse war schließlich mit einem mittleren dreistelligen Betrag rappelvoll – Dankeschön für die vielen Geld- und Sachspenden, die eins zu eins an die Tierhilfe Weiding übergeben werden.

Fazit: der „Silvester Spenden-Trail – alles ist kostenlos, aber nicht umsonst“ wird das Trailjahr bei uns WoidSchnüffler® auch in Zukunft beenden.

Das schreibt die Presse

Silvester Spenden-Trail 2024

02.01.2025

Artikel aus dem Viechtacher Anzeiger. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Mediengruppe Attenkofer.


Spendenübergabe an die Tierhilfe Weiding e. V.

Am Sonntag, 12.01.2025 übergaben Sandra und ich einen großzügigen Spendenscheck an die Tierhilfe Weiding e. V. Mit dem Silvester-Spenden-Trail konnte ein mittlerer dreistelliger Betrag durch die großzügigen Spenden der teilnehmenden Teams sowie von uns gesammelt werden.

Zusammen mit einem hohen zweistelligen Betrag der Klassen 5b und 5c vom Wandertag-Trail des Viechtacher Gymnasiums konnte schließlich der Scheck für diesen gemeinnützigen Verein übergeben werden. Im selben Rahmen durften wir auch noch zwei große Tüten voll mit Sach- und Futterspenden überreichen.

Es sind gerade die kleinen Tierheime, die auf solche Spenden angewiesen sind. Die Tierhilfe Weiding e. V. betreut viele Hunde, Katzen, Hühner, Kaninchen usw. und freut sich über solche Spenden.

von links nach rechts: Sandra Goham, Hündin Sunny, Andrea Kunz-Lankes, Hund Sammy, Dieter Neumann

Foto von links nach rechts:

Sandra Goham, Hündin Sunny, Andrea Kunz-Lankes, Hund Sammy, Dieter Neumann

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.