Skip to main content

Abwechslung am Ende des Trails

Wenn es dem Hund beim Start im Regelfall genügt den Geruchsartikel aus einer Zippertüte oder einem Glas anzuriechen, sollen wir im Training sowohl den Trail als auch die Auffindesituation spannend gestalten. Unsere Hunde haben die normale Auffindesituation der VP (Versteckperson) ziemlich schnell abgespeichert. Im Trainingsalltag beginnen wir meistens mit stehenden oder hockenden (sitzenden) VP's hinter einem Mauereck. Diese Situationen, sowie das Verhalten der Hundeführer oder von uns Trainern haben sie schnell gelernt. Auch die Trailgebiete kennen sie innerhalb kürzester Zeit - deshalb haben wir, Stand dieses Beitrags, ca 50 verschiedene Trailgebiete zur Auswahl. Eine kleine Auflistung für die Auffindesituationen haben wir hier zusammengestellt. Diese ist nicht abschließend. 

  • sitzende/ hockende VP
  • stehende VP
  • liegende VP
  • VP in Hängematte
  • VP unter Tarnnetz
  • hohes Ende
  • tiefes Ende
  • gehende VP
  • mehrere gehende Personen
  • mehrere sitzende Personen
  • VP indoor
  • positives Ende ohne VP
  • "Dead-End"

Hier unten findet ihr Videos zu den einzelnen Themen, diese werden nach und nach ergänzt.

sitzende/ hockende VP

die "normale" Auffindesituation der VP

Stehende VP

die "normale" Auffindesituation 

Liegende VP

die liegende VP am Ende des Trails

VP in der Hängematte

die VP liegt in der Hängematte versteckt

VP unter dem Tarnnetz

die VP versteckt sich im Tarnnetz

Hohes Ende

Die VP versteckt sich hoch oben

tiefes Ende

die VP versteckt sich am Ende eines Treppenabganges

gehende VP

Die VP ist am Trailende gehend unterwegs

mehrere gehende "VP's"

Am Trailende sind mehrere Personen unterwegs

mehrere sitzende "VP's"

....nur eine ist die wahre VP

VP wartet indoor

Die VP wartet in einem Gebäude

Positives Ende ohne VP

Der Suchhund läuft auf dem Trail und wird herausgenommen.

Dead-End

Der Suchhund erreicht das Trailende ohne VP

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.